Lebensmittelunverträglichkeit

Veröffentlicht von

 

Ein weit verbreitetes Beispiel, das viele Menschen leiden, ist die Laktoseintoleranz.  Der Dünndarm ist ein hohler Kanal, der vom Magen zum Dickdarm führt.  Menschen mit einer Laktoseintoleranz können den in der Milch enthaltenen Zucker (Laktose) nicht verdauen.  Als Folge davon haben sie Durchfall, Blähungen und Schwellungen nach der Einnahme von Milchprodukten.

Es ist schwer, jede Art von Intoleranz und so viele Essen Beschränkungen zu haben. Wenn eine Person Laktose-Malabsorption hat, produziert ihr Dünndarm niedrige Konzentrationen von Laktase, dem Enzym, das Laktose abspalten kann, und kann nicht die gesamte Laktose, die sie isst oder trinkt, verdauen.  Laktase ist leicht zu kaufen und wird verwendet, um Laktose aus Milch oder Lebensmitteln zu zersetzen und ermöglicht Menschen mit dieser Unverträglichkeit, Milchprodukte zu essen und zu trinken. Nach der Laktoseintoleranz ist die Glutenunverträglichkeit die zweithäufigste, aber nur weil sie an zweiter Stelle steht, bedeutet das nicht, dass es nur wenige Menschen gibt, die daran leiden. Schätzungen zufolge gibt es zwischen 450.000 und 900.000 Menschen mit Zöliakie.

 

Gluten free

Gluten ist ein amorphes Protein, das im Saatgut vieler Getreidearten wie Weizen, Gerste, Roggen, Dilz sowie deren Hybriden und Derivate gefunden wird. Es macht 80% des Weizenproteins aus. Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die die Schleimhaut des Dünndarms schädigt.  Dieser Schaden kommt von einer Reaktion auf die Aufnahme von Gluten. Es gibt keine Grade, so dass eine Person nicht mehr Zöliakie als eine andere Person sein kann. Ich leide selbst daran, und ich wusste es erst vor kurzem, als ich all die Symptome sah, die ich jedesmal erleide, wenn ich ein Bier trinke oder Pizza esse, seit nicht allzu langer Zeit. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und die Symptome zu kennen, denn wenn Sie den Gluten Konsum nicht unterbrechen, kann dies schwerwiegende Folgen haben.

Andere Unverträglichkeiten

Glukose- oder Zuckerunverträglichkeit bekannt als Diabetes. Diabetes ist eine chronische Erkrankung, die die Art und Weise beeinflusst, wie der Körper Nahrung in Energie umwandelt. Die meisten Lebensmittel werden in Zucker umgewandelt oder auch als Glukose, die in den Blutkreislauf freigesetzt wird bekannt.  Wir haben auch Allergien, obwohl es sich nicht gerade um Unverträglichkeiten handelt, wenn sie uns beim Essen bestimmter Lebensmittel beeinflussen können. Schon eine geringe Menge des Lebensmittels, das die Allergie auslöst, kann Anzeichen und Symptome wie Verdauungsprobleme, Nesselsucht oder Entzündung der Atemwege verursachen.

Kommentar hinterlassen